Arbeitspapiere dienen sowohl als Fahrauftrag, als auch als Rückmeldebeleg für durchgeführte
Aufträge. Arbeitspapiere dienen auch zur Übergabe von Geräten ohne Fahrer z.B. Übergabe-Rücknahmescheine oder Mietverträge bei Bühnen oder Staplern. Sie können Arbeitspapiere in Form eines Einzeldruckes abrufen oder im Stapeldruck Arbeitspapiere zum Beispiel für den nächsten Tag erstellen.
Einzeldruck
Einzeldrucke von Arbeitspapieren können sowohl im Auftrag als auch über die Plantafel
vorgenommen werden.
Stapeldruck
Im Rahmen des Stapeldruckes werden die Arbeitspapiere für alle Aufträge zu einem bestimmten
Datum gedruckt. Stapeldrucke werden über das Modul Leistungsschein-Stapeldruck
vorgenommen. Der Aufruf der Arbeitspapiere im Stapel erfolgt je Formular. Sollen Beispielsweise
alle Leistungsscheine für Einzelfahrzeuge gedruckt werden so müssen diese getrennt von dem
Leistungsscheinstapeldruck für Ballastfahrtzeuge (T-Positionen) erfolgen.
Einzeldruck von Arbeitspapieren für eine Fahrzeug-Position im Auftrag

Der Aufruf des Arbeitspapier-Einzeldruckes im Auftrag erfolgt durch markieren der jeweiligen
Position im Positionsteil des Auftrages und klick auf den Werkzeugkasten. Dort wird über den
Menüpunkt drucken der Druckdialog aufgerufen.
Stapeldruck von Arbeitspapieren für mehrere Fahrzeug-Positionen – (F)

Beim Stapeldruck für Einzelfahrzeuge (F-Positionen) muss der Menüpunkt Bewegungsdaten/Leistungsscheinstapeldruck aufgerufen werden. In der Standardsuchfunktion kann Niederlassung und Auftragsart zur Basis-Selektion gewählt werden. Innerhalb der erweiterten Suchfunktion kann in der Selektion unterschieden werden zwischen F und T Positionen. Wählen Sie hier F-Positionen.
Beim Einsatztag wählen Sie den gewünschten Einsatzbeginn Termin für den die Leistungsscheine
gedruckt werden sollen. Im Feld Status wird der Positionsstatus „Eingeplant“ vorgeschlagen der im
Regelfall auch so übernommen werden kann.
Mit Klick auf den Button Suchen werden alle Aufträge angezeigt, die zu druckende Positionen
beinhalten. Für den Fall dass innerhalb eines Auftrages mehr als eine Position zum Druck ansteht,
wird dies über die jeweilige Anzahl wie viele Positionen gedruckt werden sollen auf der rechten
Seite der Tabelle angezeigt.
Untere weitere Funktionen kann der Stapeldruck nach vorheriger Auswahl des gewünschten
Formulars angestoßen werden.
Einzeldruck von Arbeitspapieren für Transport-Positionen im Auftrag

Der Aufruf des Arbeitspapier-Einzeldruckes (z.B. Frachtbriefe) für T-Positionen im Auftrag erfolgt
durch markieren der jeweiligen Position im Positionsteil des Auftrages und klick auf den
Werkzeugkasten. Dort wird über den Menüpunkt drucken der Druckdialog aufgerufen.
Stapeldruck von Arbeitspapieren für Transport-Positionen im Modul LS- Stapeldruck

Beim Stapeldruck für Kombifahrzeuge (T-Positionen) muss der Menuepunkt
Bewegungsdaten/Leistungsscheinstapeldruck aufgerufen werden.
In der Standardsuchfunktion kann Niederlassung und Auftragsart zur Basis-Selektion gewählt
werden. Innerhalb der erweiterten Suchfunktion kann in der Selektion unterschieden werden zwischen F
und T Positionen. Wählen Sie hier T-Positionen. Beim Einsatztag wählen Sie den gewünschten Einsatzbeginn Termin für den die Frachtbriefe gedruckt werden sollen. Im Feld Status wird der Positionsstatus „Eingeplant“ vorgeschlagen der im
Regelfall auch so übernommen werden kann. Mit Klick auf den Button Suchen werden alle Aufträge angezeigt, die zu druckende Positionen beinhalten. Für den Fall dass innerhalb eines Auftrages mehr als eine Position zum Druck ansteht,
wird dies über die jeweilige Anzahl wie viele Positionen gedruckt werden sollen auf der rechten
Seite der Tabelle angezeigt. Untere weitere Funktionen kann der Stapeldruck nach vorheriger Auswahl des gewünschten Formulars angestoßen werden.
Einzeldruck von Arbeitspapieren für ein Fahrzeug in der Plantafel

Der Einzeldruck eines Leistungsscheines/Rapportes erfolgt durch markieren eines
Plantafelbalkens mit der linken Maustaste. Mit der rechten Maustaste wird dann ein Menü
aufgerufen, das den Druck des Leistungsscheines als Direktdruck (Voreinstellungen) ermöglicht.
Alternativ kann innerhalb des Menüs das mit der rechten Maustaste aufgerufen wurde mit dem
Menüpunkt Drucken der Druckdialog aufgerufen werden.
Einzeldruck von Arbeitspapieren für Transport in der Plantafel

Der Einzeldruck eines Frachtbriefes erfolgt durch markieren eines Plantafelbalkens mit der linken
Maustaste. Mit der rechten Maustaste wird dann ein Menü aufgerufen, das den Druck des
Frachtbriefes als Direktdruck (Voreinstellungen) ermöglicht. Alternativ kann innerhalb des Menüs
mit dem Menüpunkt Drucken der Druckdialog den Aufruf des gewünschten Formulars und den
darauf folgenden Druck ermöglichen.
Erstellen von Sammelleistungsscheinen
Sammelleistungsscheine werden vor allem für die Auftragsart Montage verwendet, da hier in der
Regel mehrere Auftragspositionen auf einem Leistungsschein ausgegeben werden sollen.
Zum Erstellen von Sammelleistungsscheinen gehen Sie wie folgt vor:
Aufruf eines Auftrages für den ein Sammelleistungsschein gedruckt werden soll.
Klick auf den Button Werkzeugkasten und Aufruf des Druckdialoges. Wahl des Formulars
Sammelleistungsschein und Ausdruck